Thailand: Tag der Verfassung – Bedeutung und Feierlichkeiten
Der Tag der Verfassung in Thailand, der am 10. Dezember jeden Jahres gefeiert wird, erinnert an die Annahme der ersten thailändischen Verfassung im Jahr 1932.
Analysiert historische Entwicklungen mit einem kritischen Blick.
Der Tag der Verfassung in Thailand, der am 10. Dezember jeden Jahres gefeiert wird, erinnert an die Annahme der ersten thailändischen Verfassung im Jahr 1932.
Der Hl. Paulus von Theben, der als erster Wüstenvater gilt, ist eine zentrale Figur in der Geschichte des Christentums und der monastischen Bewegung.
Jedes Jahr werden zahlreiche Gedenk- und Aktionstage weltweit begangen, die auf verschiedene soziale, kulturelle und historische Themen aufmerksam machen. Diese Tage bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Bewusstsein zu schaffen, gemeinschaftliche Aktionen zu fördern und an wichtige Ereignisse zu erinnern.
Seit 2003 wird der Welttag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober jährlich begangen, um auf die Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit der Anwendung der Todesstrafe weltweit aufmerksam zu machen.
Der Nationalfeiertag der Republik China, auch bekannt als 10. Oktober oder Double Tenth Day, ist ein bedeutendes Datum für die Menschen auf Taiwan.
Gedenk- und Aktionstage sind besondere Anlässe, an denen wir innehalten, um wichtige Themen zu würdigen, die Geschichte zu reflektieren oder auf soziale Missstände aufmerksam zu machen. In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Liste von Gedenk- und Aktionstagen, die im Laufe des Jahres gefeiert werden.
Gedenk- und Aktionstage sind bedeutende Ereignisse, die in vielen Ländern weltweit anerkannt werden. Sie dienen nicht nur der Erinnerung, sondern auch dem Handeln, um auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen.
Paul Richter war ein bemerkenswerter deutscher Pfarrer und Märtyrer, der für seinen Glauben einstand und sein Leben dafür opferte. Geboren am 23.
Das Luciafest, auch bekannt als das Fest der Lichter, wird am 13. Dezember gefeiert und hat seine Wurzeln in Nordeuropa, insbesondere in Schweden.
In Norwegen und Schweden markiert der St.-Knuts-Tag am 20.